Zum 25-jährigen Jubiläum von BUCS IT luden wir am Dienstag, den 06.09.2022 Kunden, Mitarbeiter, Familie und Freunde ein. Wir haben nicht nur unseren Geburtstag gefeiert, sondern auch zwei Meilensteine: Die fünfmalige Auszeichnung als Great Place To Work® und den IHK-Preis als bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands.
Veranstaltungsort war der Gaskessel in Wuppertal – eine außergewöhnliche Location für einen besonderen Anlass. Im Visiodrom, dem Vorführraum des 65 Meter hohen Gaskessels, wurden wir mit einer multimedialen Show empfangen.
Zu den Gratulanten gehörte auch Wuppertals Oberbürgermeister Prof. Dr. Uwe Schneidewind: „Ein großes Dankeschön von Seiten der Stadt für BUCS ITs Engagement, das eben nicht nur zu dem erfolgreichen Wirtschaftsstandort Wuppertal beiträgt, sondern auch zu einem ganz entscheidenden Teil an Lebens- und an Organisationskultur in unserer Stadt."
Gestartet als Batterie- und Computerservice (kurz BUCS) im Jugendzimmer unseres Gründers, ist aus dem Unternehmen heute nicht nur ein mittelständischer Managed Service Provider im Herzen Wuppertals geworden. Wir sind sogar zur Gruppe angewachsen. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen web fabric gmbh, das sich auf Digitale Vertriebs- und Konfiguratorlösungen sowie Onlineshops fokussiert, ist die BUCS IT Gruppe mit fast 100 Mitarbeitern einer der größten ganzheitlichen IT-Dienstleister im Bergischen Land.
Festliches Rahmenprogramm unter dem Motto: „Der Mensch zählt“
Unterstützt durch 6500 Quadratmeter Leinwand schaute unser Gründer und Geschäftsführer Robert Stübner in seiner Begrüßungsrede auf 25 Jahre werteorientiertes Unternehmertum zurück und appellierte, den Dienst an den Menschen und der Gesellschaft in den Mittelpunkt unserer Verantwortung zu stellen – auch und gerade in der Wirtschaft.
Es war uns eine besondere Ehre, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch, ehemaliger Rektor der Bergischen Universität Wuppertal, als Gastredner begrüßen zu dürfen. Auch Alexander Groth, Autor und Experte für Führungsfragen in Deutschland (Handelsblatt), sprach im Rahmen des Hauptprogramms, das unter dem Motto „Nachhaltiges und werteorientiertes Unternehmertum“ stand.
„BUCS IT trägt das wirklich in der DNA, wie man das heute so sagt. Nämlich das eigene unternehmerische Handeln auf klaren Werten zu fundieren und Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen“, stellte der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch in seiner Rede fest.
Nach dem Hauptprogramm standen für die Gäste und uns die verschiedenen Attraktionen des Gaskessels zur Verfügung. Die Monet-Ausstellung, eine beeindruckende 360-Grad-Show im Visiodrom über die Werke des französischen Künstlers und ein Rundgang über den Skywalk.
Vor allem aber wurde der Abend genutzt, um sich mit Unternehmen und Kunden – auch aus der bergischen Wirtschaft – zu vernetzen und positive Impulse für nachhaltiges sowie werteorientiertes Unternehmertum zu setzen.